Finden Sie hier Veranstaltungen
Ihre Suche ergab 17 Veranstaltungen / Treffer
[KF-2513]-Gesprächsführung im Kinderschutz sensibel gestalten
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Onlineveranstaltung
- Kategorie:
-
- Kinderschutz
- Zielgruppe:
-
- Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Mitarbeiter*innen aus Sportvereinen und Verbänden
- Lerneinheiten (Credits):
- 6 LE
Im Seminar geht es um die sensible Vermittlung des Verdachts auf Kindeswohlgefährdung in Gesprächen mit Betroffenen und Angehörigen.
Mehr Informationen und buchen[KF-2514]-"Du machst was ich dir sage" Machtungleichheit zw. Kindern und Erwachsenen erkennen, reflektieren und professionell behandeln (Kinderschutz)
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Onlineveranstaltung
- Kategorie:
-
- Kinderschutz
- Zielgruppe:
-
- Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Mitarbeiter*innen aus Sportvereinen und Verbänden
- Lerneinheiten (Credits):
- 4 LE
Im Seminar geht es um die Reflexion von adultistischen Verhaltensweisen, was sie bewirken können und wie ich sie umgehen könnte
Mehr Informationen und buchen[KF-2508]-Digitaler Kinderschutz
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Sportschule
- Kategorie:
-
- Kinderschutz
- Zielgruppen:
-
- Kinderschutzbeauftragte
- Übungsleiter*innen und Mitarbeiter*innen aus Sportvereinen und Verbänden
- Lerneinheiten (Credits):
- 4 LE
Begrifflichkeiten wie Grooming, Mobbing, Stalking werden erläutert. Orte des digitalen Lebens von Kindern und Jugendlichen werden zusammen mit einer Fehleranalyse aufgezeigt.
Mehr Informationen und buchen[KF-2510]-Übergriffe unter Kindern/Jugendlichen (Kinderschutz)
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Sportschule
- Kategorie:
-
- Kinderschutz
- Zielgruppen:
-
- Kinderschutzbeauftragte
- Übungsleiter*innen und Mitarbeiter*innen aus Sportvereinen und Verbänden
- Lerneinheiten (Credits):
- 4 LE
Auch unter Kindern und Jugendlichen gibt es übergriffiges Verhalten. Die Frage stellt sich, was ist darunter zu verstehen und wie kann ich es erkennen.
Mehr Informationen und buchen[KF-2504]-Verhaltenskodex gemeinsam erarbeiten (Kinderschutz)
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Sportschule
- Kategorie:
-
- Kinderschutz
- Zielgruppen:
-
- Kinderschutzbeauftragte
- Übungsleiter*innen und Mitarbeiter*innen aus Sportvereinen und Verbänden
- Lerneinheiten (Credits):
- 4 LE
Interaktiver Workshop zur Entwurfserstellung eines eigenen "Verhaltenskodex"
Mehr Informationen und buchen[KF-2501]-Umgang mit sexualisierter Gewalt (Kinderschutz)
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Onlineveranstaltung
- Kategorien:
-
- Ausbildungen: Vereinsmanagement
- Fortbildungen: Vereinsmanagement
- Kinderschutz
- Zielgruppen:
-
- Vereinsmanager*innen C
- Vereinsmanager*innen B
- Kinderschutzbeauftragte
- Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Mitarbeiter*innen aus Sportvereinen und Verbänden
- Lerneinheiten (Credits):
- 5 LE
Für diese Veranstaltung werden 5 LE anerkannt.
Mehr Informationen und buchen[KF-2511]-Gewaltprävention (Kinderschutz)
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Sportschule
- Kategorie:
-
- Kinderschutz
- Zielgruppen:
-
- Kinderschutzbeauftragte
- Übungsleiter*innen und Mitarbeiter*innen aus Sportvereinen und Verbänden
- Lerneinheiten (Credits):
- 4 LE
Für diese Veranstaltung werden 4 LE anerkannt.
Mehr Informationen und buchen[KF-2503]-Aufsichtspflicht und rechtliche Aspekte im Kinderschutz
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Onlineveranstaltung
- Kategorie:
-
- Kinderschutz
- Zielgruppen:
-
- Kinderschutzbeauftragte
- Übungsleiter*innen und Mitarbeiter*innen aus Sportvereinen und Verbänden
- Lerneinheiten (Credits):
- 4 LE
Für diese Veranstaltung werden 4 LE anerkannt.
Mehr Informationen und buchen[KF-2505]-Verhaltenskodex gemeinsam erarbeiten (Kinderschutz)
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Sportschule
- Kategorie:
-
- Kinderschutz
- Zielgruppen:
-
- Kinderschutzbeauftragte
- Übungsleiter*innen und Mitarbeiter*innen aus Sportvereinen und Verbänden
- Lerneinheiten (Credits):
- 4 LE
Für diese Veranstaltung werden 4 LE anerkannt.
Mehr Informationen und buchen[KF-2516]-Erkennen Kindeswohlgefährdung
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Sportschule
- Kategorie:
-
- Kinderschutz
- Zielgruppe:
-
- Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Mitarbeiter*innen aus Sportvereinen und Verbänden
- Lerneinheiten (Credits):
- 4 LE
Einblick in die vielen verschiedenen Aspekte im Kinderschutz
Mehr Informationen und buchen