Finden Sie hier Veranstaltungen
[KM 2501] Schulung für Multiplikator*innen der Basisschulung Kinderschutz
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Sportschule
- Zielgruppe:
-
- Kinderschutzbeauftragte
- Lerneinheiten (Credits):
- 15
In dieser Schulung lernen die Teilnehmenden, die Basisschulung Kinderschutz des LSB als Dozierende durchzuführen. Wir beschäftigen uns mit dem Aufbau des LSB-Foliensatzes, dem Skript und den Inhalten zur Schulung und der Methodik, welche genutzt werden soll, um als Dozent*in selbstständig tätig zu werden. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Schulung dürfen die Teilnehmenden die „Vereinsschulung Kinderschutz“ für das Kinderschutzsiegel ausschließlich in ihrem jeweiligen Verein/Verband durchführen.
Mehr Informationen[KG 064] KURZ+GUT "Grundlagen zur Entwicklung von Kinderschutzkonzepten im Sport"
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Lerneinheiten (Credits):
- 4
Für diese Veranstaltung werden 4 LE anerkannt.
Mehr Informationen und buchen[KS 25402] Kinderschutz im Sportverein (Basisschulung)
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Onlineveranstaltung
- Kategorie:
-
- Kinderschutz
- Zielgruppe:
-
- Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Mitarbeiter*innen aus Sportvereinen und Verbänden
- Lerneinheiten (Credits):
- 4
In diesem Online-Seminar werden Grundlagenkenntnisse zum Thema Kinderschutz im Sport vermittelt. Neben der Klärung von Begrifflichkeiten werden Handlungsoptionen besprochen und Informationen zu Täterstrategien vermittelt.
Mehr Informationen[VMC I] Vereinsmanager*in C (DOSB-Lizenz, 1. Lizenzstufe)
- Veranstaltungsformat:
- Präsenz- und Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Sportschule
- Zielgruppe:
-
- Vereinsmanager*innen C
- Lerneinheiten (Credits):
- 120
Diese Lizenz ist eine anerkannte DOSB-Lizenz und damit im gesamten Bundesgebiet gültig. Die Ausbildung gliedert sich in Pflicht- und Wahlmodule, die innerhalb von zwei Jahren absolviert werden können. Für den Erhalt der DOSB-Lizenz ist der Besuch von mindestens 120 LE nachzuweisen und eine Lernerfolgskontrolle zu absolvieren. Die mind. 120 LE umfassen alle Pflichtmodule sowie mindestens 70 LE aus den angebotenen Wahlmodulen.
Mehr Informationen und buchen[VM 0525] Sitzungen & Versammlungen im Verein
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Sportschule
- Kategorien:
-
- Ausbildungen: Vereinsmanagement
- Fortbildungen: Vereinsmanagement
- Zielgruppen:
-
- Vereinsmanager*innen C
- Vereinsmanager*innen B
- Lerneinheiten (Credits):
- 5
Für diese Veranstaltung werden 5 LE anerkannt.
Mehr Informationen und buchen[KF-2514]-"Du machst was ich dir sage" Machtungleichheit zw. Kindern und Erwachsenen erkennen, reflektieren und professionell behandeln (Kinderschutz)
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Onlineveranstaltung
- Kategorie:
-
- Kinderschutz
- Zielgruppe:
-
- Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Mitarbeiter*innen aus Sportvereinen und Verbänden
- Lerneinheiten (Credits):
- 4 LE
Im Seminar geht es um die Reflexion von adultistischen Verhaltensweisen, was sie bewirken können und wie ich sie umgehen könnte
Mehr Informationen und buchen[VM 1625] Impulsreferat / Gesellschaft, Politik& der organisierte Sport
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Sportschule
- Kategorien:
-
- Ausbildungen: Vereinsmanagement
- Fortbildungen: Vereinsmanagement
- Zielgruppen:
-
- Vereinsmanager*innen C
- Vereinsmanager*innen B
- Lerneinheiten (Credits):
- 4
Für diese Veranstaltung werden 4 LE anerkannt.
Mehr Informationen und buchen[VM 0625] Die Geschäftsstellen des Vereins
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Sportschule
- Kategorien:
-
- Ausbildungen: Vereinsmanagement
- Fortbildungen: Vereinsmanagement
- Zielgruppen:
-
- Vereinsmanager*innen C
- Vereinsmanager*innen B
- Lerneinheiten (Credits):
- 10
Für diese Veranstaltung werden 10 LE anerkannt.
Mehr Informationen und buchen[FB 25036] Gesunde Lebensweise
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Sportschule
- Kategorie:
-
- Fortbildungen: Übungsleiter*innen
- Zielgruppen:
-
- Übungsleiter*innen B
- Übungsleiter*innen C
- Lerneinheiten (Credits):
- 5
Für diese Veranstaltung werden 5 LE anerkannt.
Mehr Informationen und buchen[FB 25037] Fußmuskulatur - eine unterschätzte Muskelgruppe
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Sportschule
- Kategorie:
-
- Fortbildungen: Übungsleiter*innen
- Zielgruppen:
-
- Übungsleiter*innen B
- Übungsleiter*innen C
- Lerneinheiten (Credits):
- 5
Für diese Veranstaltung werden 5 LE anerkannt.
Mehr Informationen und buchen