[FB 24075] Umgang mit heterogenen Gruppen an Schulen und im Verein (Theorie & Praxis)
Für diese Veranstaltung werden 10 LE anerkannt.
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstalter:
-
- Sportschule LSB
- Kategorien:
-
- Ausbildungen: Übungsleiter*innen
- Fortbildungen: Übungsleiter*innen
Jede Gruppe setzt sich aus unterschiedlichen Menschen zusammen, mit unterschiedlichen Charakteren, Erfahrungen und Erziehung. Dies betrifft natürlich auch Gruppen in Schulen und Vereinen und wird umso klarer, wenn sich beides vermischt. In dieser Fortbildung sollen die lernrelevanten Merkmale, in denen sich Heterogenität manifestieren kann, identifiziert werden und sich ausgiebig mit Heterogenität hinsichtlich der sportlichen und schulischen Leistungen/Begabungen, hinsichtlich des Alters, des Geschlechts sowie der Kultur in einer Lerngruppe gewidmet werden, ebenso, wie dabei eine Differenzierung erreicht werden kann. Diese Differenzierung soll in Theorie und Praxis mit Maßnahmen bereichert werden, die die Vielfalt der Begabungen und Interessen nutzt und die Motivation zum gemeinsamen Sporttreiben stärkt.
Pflichtmodul für B-Lizenzausbildung "Sport im Ganztag"
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstalter:
Sportschule LSB
Kontaktperson:
Christoph Stegemann
Sportschule des Landessportbund Berlin e. V.
Gerhard-Schlegel-Sportschule
Pädagogischer Mitarbeiter Aus- & Fortbildung Trainer/-innen und Übungsleiter/-innen
+49 30 30002-419
Christoph Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein Stegemann Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein lsb-berlin Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Dozent*in:
Sascha Brauer