[FB 24068] der Rücken aus osteopathischer Sicht
Für diese Veranstaltung werden 5 LE anerkannt.
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Gerhard-Schlegel-Sportschule
- Veranstalter:
-
- Sportschule LSB
- Kategorie:
-
- Fortbildungen: Übungsleiter*innen
- Zielgruppen:
-
- Übungsleiter*innen B
- Übungsleiter*innen C
Die Osteopathie ist ein Therapiekonzept, welches in den letzten Jahren verstärkt Einzug in die Bewältigung von Rückenbeschwerden gehalten hat. Man spricht in diesem Zusammenhang von einer ganzheitlichen Arbeitsweise mit dem menschlichen Körper. Diesen theoretischen Ansatz verbindet der Dozent mit vielen geeigneten praktischen Übungen bei der Beantwortung der Frage: „Wie kann man seine Wirbelsäule lange gesund erhalten?“ Die gleichmäßige Entwicklung sowohl der Stabilität als auch der Mobilität ist dabei gewünscht und wird vor allem über die sensomotorische Anbahnung bei Übungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur in verschiedenen Ausgangsstellungen vorgestellt.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Gerhard-Schlegel-Sportschule
Priesterweg 4-6 B
10829 Berlin
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Sportschule LSB
Kontaktperson:
Franziska Berger
Sportschule des Landessportbund Berlin e. V.
Gerhard-Schlegel-Sportschule
Sachbearbeiterin Aus- & Fortbildung Trainer/-innen und Übungsleiter/-innen
+49 30 30002-412
Fortbildung Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein lsb-berlin Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Dozent*in:
Frank Brenner