F-2414 Grundlagen und Methoden der Erlebnispädagogik
Kooperation mit dem SFBB
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Bildungsstätte der Sportjugend
- Veranstalter:
-
- Bildungsstätte SJB
- Kategorien:
-
- Fortbildungen: Übungsleiter*innen
- Zertifikate
- Zielgruppen:
-
- Übungsleiter*innen A
- Pädagogische Fachkräfte
- Übungsleiter*innen B
- Übungsleiter*innen C
- Studierende
- Sportlehrer*innen
- Erzieher*innen
Erlebnispädagogische Übungen und Spiele haben seit Jahren einen festen Platz in der pädagogischen Arbeit und sind mittlerweile aus keinem professionell gleiteten Gruppenprozess mehr wegzudenken. Möglichkeiten und Chancen von erlebnispädagogischen Übungen sind u.a.:
- die Förderung von Teamgeist und Teamfähigkeit,
- das spielerische Lernen von Sozialverhalten durch das gemeinschadftliche Lösen schwieriger Aufgaben, das Durchbrechen bestehender Machtstrukturen innerhaln einer Gruppe,
- die Berücksichtigung von "unsportlichen" bzw. "sportfernen" Kindern und Jugendlichen,
- das Vermeiden bzw. der Abbau von Ängsten,
- die Sensibilisierung für den eigenen Körper
Das Erleben und Lernen ist ein zentrales Element der Veranstaltung. Im Anschluss an diese Praxisphasen werden die Methoden gemeinsam in der Gruppe reflektiert. Hierbei werden Chancen und Grenzen der verschiedenen Settings ausgelotet.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Bildungsstätte der Sportjugend
Hanns Braun Straße, Haus 27
14053 Berlin
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Bildungsstätte SJB
Kontaktperson:
Ronald Friedemann
Sportjugend im Landessportbund Berlin e. V.
Bildungsstätte der Sportjugend
Sportlehrer / Aus- & Fortbildungen Jugendarbeit im Sport
+49 30 30007-143
ronald Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein friedemann Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein sportjugend-berlin Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de