A-2401 Sportassistent*innen-Ausbildung für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren
Für diese Veranstaltung werden 55 LE's anerkannt.
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Bildungsstätte der Sportjugend
- Veranstalter:
-
- Bildungsstätte SJB
- Kategorie:
-
- Ausbildung von interessierten Jugendlichen
- Zielgruppe:
-
- Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren
Der Lehrgang vermittelt Grundlagenkenntnisse für die Planung und Durchführung von Sportstunden sowie zur Eventorganisation. Die Ausbildung findet gemäß den Rahmenrichtlinien des DOSB mit insgesamt 20 LE Anerkennung in der ÜL-/Trainer* in-Basisausbildung der Sportschule statt, wenn die anschließende Ausbildung spätestens nach zwei Jahren begonnen wird. Weitere Inhalte: • pädagogische Grundlagen für die Anleitung von Kinder- und Jugendgruppen • Grundlagen des Konfliktmanagements • biologisch-medizinische Grundlagen des sportlichen Trainings • Sportstunden zum Erleben und Reflektieren in der Gruppe • sportartübergreifende jugendgemäße Angebote „Sportsfun & Action“ • Planung und Durchführung einer Outdoor-Exkursion Sa, 24.08.2024 10:00 Uhr - Fr, 30.08.2024 15:00
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Bildungsstätte der Sportjugend
Hanns Braun Straße, Haus 27
14053 Berlin
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Bildungsstätte SJB
Kontaktperson:
Ronald Friedemann
Sportjugend im Landessportbund Berlin e. V.
Bildungsstätte der Sportjugend
Sportlehrer / Aus- & Fortbildungen Jugendarbeit im Sport
+49 30 30007-143
ronald Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein friedemann Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein sportjugend-berlin Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Warteliste
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie können sich aber gerne auf unserer Warteliste eintragen. Sobald Plätze für diese Veranstaltung frei werden, informieren wir die Wartelistenteilnehmer in der Reihenfolge der Eintragung. Sie können sich dann mit einem Zugangscode nachträglich zur Veranstaltung anmelden.
Code erhalten?
Sollten Sie bereits auf der Warteliste eingetragen sein und per E-Mail einen Code erhalten haben, so können Sie diesen nachfolgend eingeben. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.