[VM 1224] Impulsreferat/ Gesellschaft/ Politik & der organisierte Sport
Für diese Veranstaltung werden 4 LE anerkannt.
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Gerhard-Schlegel-Sportschule
- Veranstalter:
-
- Sportschule LSB
- Kategorien:
-
- Ausbildungen: Vereinsmanagement
- Fortbildungen: Vereinsmanagement
- Zielgruppen:
-
- Vereinsmanager*innen C
- Vereinsmanager*innen B
Gesellschaft, Politik & der organisierte Sport in Berlin Sportvereine sind ein wichtiger Teil der deutschen Gesellschaft und abhängig von dieser. Wenn sich das gesellschaftliche Umfeld verändert, müssen auch Sportvereine reagieren, so sie langfristig erfolgreich sein wollen. Exemplarisch und vertiefend widmet sich Prof. Sebastian Braun in der Veranstaltung mit der Frage, welche Verschiebungen in der Berliner Sportlandschaft erfolgen und wie sich Vereine im Spannungsfeld des gesellschaftlichen Wandels verändern. Der Sport ist aber nicht nur abhängig von Entwicklungen in seinem Umfeld, sondern hat zugleich auch einen Einfluss auf die Gesellschaft. Es ist daher wichtig, die wesentlichen Strukturen des Sports in Berlin zu ver-stehen und die Zuständigkeiten und Aufgaben der sportpolitischen Akteure zu kennen, um den eigenen Verein auch im politischen Umfeld kompetent zu vertreten. Daher wird in dem Modul auch ein Überblick über die Berliner Sportpolitik und die Struktur des organisierten Sports gegeben.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Gerhard-Schlegel-Sportschule
Priesterweg 4-6 B
10829 Berlin
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Sportschule LSB
Kontaktperson:
Susann Werner
Sportschule des Landessportbund Berlin e. V.
Gerhard-Schlegel-Sportschule
Pädagogische Mitarbeiterin Vereinsmanagement Ausbildung & Schulsport
+49 30 30002-424
susann Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein werner Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein lsb-berlin Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Dozent*in:
Dr. Christian Haberecht
Prof. Sebastian Braun
Humboldt-Universität