Direkt zum Inhalt

[FB 25203/Z 25203] Funktionelle Biomechanik & Biomechanik des Laufens
Für diese Veranstaltung werden 18 LE anerkannt.

Dieses Event wurde abgesagt.
29.03.2025 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
30.03.2025 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Gerhard-Schlegel-Sportschule
Veranstalter:
  • Sportschule LSB
Kategorie:
  • Zertifikate
Zielgruppen:
  • Übungsleiter*innen B
  • Übungsleiter*innen C
Lerneinheiten (Credits):
18
Sa.
29. März
2025

Diese ausführliche Fortbildung mit 18 Lehreinheiten richtet sich an alle, die ihr " Handwerk" gezielter und effizienter ausüben möchten.

Was lerne ich?

  • Die Grundlagen der Biomechanik und deren Umsetzung in Bewegung und Training.
  • Eine Einführung in das Erkennen und korrigieren von fehlerhaften Bewegungsmustern und Gelenkstellungen sowie das Unterrichten von effektiven Bewegungsabläufen in Sport und Alltag.
  • Anhand von Trainingsübungen wie Kniebeuge, Kreuzheben oder Liegestütz u. a. wird die richtige Ausführung und Korrektur der grundlegenden Bewegungsmuster gezeigt, inklusive der Integration der Coremuskeln, der Atmung und des Beckenbodens.
  • Kenntnisse über die Biomechanik unserer Gelenke, Kraftübertragungswege und die tieferen Zusammenhänge.
  • Eine gesunde Lauftechnik sowie Übungen, um die Vorraussetzungen für verletzungsfreies Laufens zu schaffen. Die typischen Probleme und häufigsten Verletzungen von Läufern werden besprochen und Lösungsstrategien erarbeitet.
  • Ein grundsätzlich besseres Verständnis für Bewegungen des menschlichen Körpers.

Was kann ich damit machen? 

Kenntnisse über die Biomechanik sind anwendbar auf jede Form der Bewegung.
Diese Fortbildung vertieft und verbessert jede Form von Training, sowie dessen Anleitung. Sie ist sportartenübergreifend und soll die Teilnehmenden befähigen, gesundheitsorient, effizient und kompetent zu arbeiten.

Was ist sonst noch wichtig?

Grundkenntnisse in Trainingslehre und Anatomie werden vorausgesetzt, jedoch sind Teilnehmer*innen aller Sportarten und interessierte Sportler*innen willkommen.

Die Teilnehmenden sollten keine akuten orthopädischen Beeinträchtigungen haben.

 

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Gerhard-Schlegel-Sportschule
Priesterweg 4-6 B
10829 Berlin
Auf Karte anzeigen

Veranstalter:

Sportschule LSB

Kontaktperson:

Franziska Berger
Sportschule des Landessportbund Berlin e. V.
Gerhard-Schlegel-Sportschule
Sachbearbeiterin Aus- & Fortbildung Trainer/-innen und Übungsleiter/-innen
+49 30 30002-412
Fortbildung Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein lsb-berlin Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Dozent*in:

Jan Winter

Buchen Sie hier Ihre Tickets

Vereinsmitglied
Preis: 162,00 €
abgesagt
Buchung möglich von 08.10.2024, 00:00:00 bis 20.03.2025, 07:00:00
ohne Vereinsmitgliedschaft
Preis: 243,00 €
abgesagt
Buchung möglich von 08.10.2024, 00:00:00 bis 20.03.2025, 07:00:00

Für diese Veranstaltung ist aktuell keine Ticketregistrierung möglich.