Direkt zum Inhalt

[FB 25102] Künstliche Intelligenz in Sport und Ehrenamt

08.07.2025 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Onlineveranstaltung
Veranstalter:
  • Sportschule LSB
Kategorie:
  • Fortbildungen: Übungsleiter*innen
Zielgruppen:
  • Übungsleiter*innen B
  • Übungsleiter*innen C
Lerneinheiten (Credits):
4
Di.
08. Juli
2025

Was lerne ich?

Sie lernen die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) kennen und erfahren, wie moderne KI-Tools gezielt im sportlichen Umfeld eingesetzt werden können. Sie erhalten einen Überblick über wichtige Begriffe wie Narrow AI, Generative AI, Prompts, Token und RAG. Der Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie KI für Trainingsplanung, Leistungsanalyse, Coaching und viele weitere Aufgaben nutzen können. Sie lernen außerdem, wie Sie präzise Anweisungen (Prompts) für KI-Systeme formulieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Datenschutz und ethische Aspekte im Umgang mit KI werden ebenso behandelt wie konkrete Anwendungsbeispiele aus dem Sportalltag.

Was kann ich damit machen?

Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, verschiedene KI-Tools praktisch einzusetzen und in Ihren sportlichen Alltag zu integrieren. Sie können individuelle Trainingspläne mit Hilfe von KI erstellen, Leistungsdaten analysieren und gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Athleten eingehen. Sie wissen, wie Sie KI-gestützte Anwendungen für Aufgaben wie E-Mail-Schreiben, Übersetzungen, Datenanalysen oder Bildgenerierung nutzen – und das alles mit praxisnahen Übungen, die Sie direkt anwenden können. Sie sind in der Lage, einen „KI-Assistenztrainer“ zu nutzen, der Sie bei der Trainingssteuerung, Taktikoptimierung oder auch bei der Erstellung von Ernährungs- und Regenerationsplänen unterstützt. Darüber hinaus können Sie KI-Tools sicher und verantwortungsvoll einsetzen und kennen die wichtigsten Datenschutz- und Ethikregeln.

Was ist sonst noch wichtig?

Der Kurs richtet sich an Trainer*innen, Sportler*innen und Engagierte im Ehrenamt, die ihre Arbeit effizienter und datenbasierter gestalten möchten – unabhängig von Vorkenntnissen in KI. Sie benötigen lediglich Grundkenntnisse im Umgang mit Computern sowie ein eigenes Laptop und ein Smartphone für die praktischen Übungen. Es macht Sinn, sich vorher bei KI Tools zu registrieren, die man benutzen möchte, ist aber keine Voraussetzung. Der Kurs ist interaktiv aufgebaut und bietet Raum für individuelle Fragen und Beispiele aus Ihrer Praxis. 

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Onlineveranstaltung

Veranstalter:

Sportschule LSB

Kontaktperson:

Franziska Berger
Sportschule des Landessportbund Berlin e. V.
Gerhard-Schlegel-Sportschule
Sachbearbeiterin Aus- & Fortbildung Trainer/-innen und Übungsleiter/-innen
+49 30 30002-412
Fortbildung Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein lsb-berlin Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Dozent*in:

Sascha Kürten

Buchen Sie hier Ihre Tickets 11/25 Tickets verfügbar

Ticketkategorie
Preis
Anzahl
Vereinsmitglied
Buchung möglich von 02.05.2025, 00:00 Uhr bis 01.07.2025, 00:00 Uhr
32,00 €
ohne Vereinsmitgliedschaft
Buchung möglich von 02.05.2025, 00:00 Uhr bis 01.07.2025, 00:00 Uhr
64,00 €
LSB intern (nur für Mitarbeiter*innen und Dozent*innen des LSB)
Buchung möglich von 02.05.2025, 00:00 Uhr bis 01.07.2025, 00:00 Uhr
kostenlos
Die Tickets im Warenkorb sind noch nicht reserviert oder belegt.